Kennt ihr das auch? Vor Ostern ist man fleißig dabei mit den Kids Eier zu färben und dann, wenn Ostern rum ist, hat man gefühlt 30 Eier, die irgendwann zeitnah gegessen werden müssen…. 😉
Und irgendwie ist es (zumindest bei mir) mit den Eiern nach Ostern wie mit den Plätzchen nach Weihnachten – man hat keine Lust mehr drauf.
Aber mit diesem Rezept werdet ihr sie sicherlich nicht ganz so schnell satt haben. Ich bin total happy, dass ich auf diese Eier-Varinate gestoßen bin und nun mit euch teilen möchte.
Für 4 Portionen benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Eier (wenn ihr besonders viel zu verschaffen habt, könnt ihr auch auf 8 erhöhen)
- 4 Scheiben Putenschinken
- 1/2 – 1 Kästchen Kresse (die habt ihr mit den Kids bestimmt auch fleißig gesät… 😉 )
- 40 g Gouda (gerieben)
- Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
Den Schinken klein würfeln und in der Pfanne ohne Öl anbraten. Die geschälten Eier einmal in der Mitte durchschneiden und in die Gläser geben. Schinkenwürfel, Käse und Kresse (das Grün abschneiden) darüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun kann gelöffelt werden! Das Rezept kann ich mir auch gut für den Osterbrunch vorstellen und auch optisch macht das Ei im Glas ordentlich was her! Das Auge ist ja bekanntlich mit. 😉
Ein Gedanke zu „„Eieiei, was mach ich nur mit den ganzen Ostereiern…““