(unb. Werbung/Verlinkung)
Es durfte mal wieder betoniert werden! 😀 Dieses Mal wurde es ein Kerzenständer, naja. eigentlich gleich mehrere…. und eins vorweg, von meinen bisherigen Beton-Projekten war das wirklich das Einfachste.
Ihr benötigt dazu folgende Materialien:
- Betonmischung z.B. Creative Beton oder auch einfachen Estrichbeton im 40kg-Sack (siehe auch mein Blogbeitrag Deko-Ananas aus Beton , da bin ich schon mal auf die Unterscheide eingegangen)
- ausgespülte und getrocknete Mini-Pudding-Becher (ich haben diese von „Paula“ genommen, da mir hier die Größe am besten gefallen hat)
- Kerzen, z.B. https://www.dm.de/profissimo-leuchterkerzen-champagner-p4010355815323.html
Als Hilfsmittel braucht ihr:
- etwas Speiseöl
- Pinsel
- Schere oder besser ein Cutter-Messer
Die gereinigten Becher mit etwas Öl auspinseln und den angerührten Beton einfüllen. Tipp: den Beton nicht so dünnflüssig anrühren; etwas fester wäre besser, da ihr direkt die Kerze in noch frisch eingefüllten Beton macht und dann am besten wieder über Nacht aushärtet.
Sobald der Beton getrocknet ist, könnt ihr den Becher mit einem Cutter-Messer aufschneiden und entfernen.
Ich kann mir diesen Kerzenhalter auch gut als kleines Mitbringsel an Weihnachten vorstellen. Dann vielleicht mit einer roten Kerze und roter Schleife um den Beton rum.
Ich wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren und vielleicht dann auch beim verschenken. ❤
Ein Gedanke zu „Kerzenhalter aus BETON“