Allgemein, Deko

Gurkengläser-Upcycling

(unb. Werbung/ Verlinkung)

Ein neues Upcycling-Projekt stand bei mir an. Da bei mir ja eigentlich keine Gläser in den Müll wandern, wurde es jetzt Zeit mal einigen davon eine neue Daseinsberechtigung zu geben. Es sollten neue Windlichter entstehen!

IMG_E1556

Dazu benötigt ihr folgende Materialien:

  • alte gut gespülte und gesäuberte Gläser z.B. Gurken- oder auch Marmeladengläser
  • Sprühlack aus dem Baumarkt (ich habe weiß matt gewählt)
  • haushaltsübliche Gummibänder in unterschiedlichen Größen und Stärken

IMG_E1552

Auf dem Bild seht ihr noch Elastik-Kordeln und Hosengummiband abgebildet. Aber im Vorfeld wusste ich noch nicht genau, mit welchem Hilfsmittel mein gewünschter Effekt am besten wird. Als ich aber das Ergebnis mit den Gummibändern gesehen habe, hatte ich die Variante mit den Hosengummis gar nicht erst ausprobiert. 😉

IMG_E1565

Die Haushaltsgummis stülpt, ihr wie auf dem Bild abgebildet, kreuz und quer über die Gläser. Ganz nach eurem Geschmack, Lust und Laune. Ich habe pro Glas so ca. 5-6 Gummibänder gewählt und diese dann im unteren Drittel  platziert.

IMG_E1553

Nun kann auch schon gesprüht werden. Am besten im Garten oder auf dem Balkon. Aber auf gar keinen Fall in geschlossenen Räumen!. Ich bin dazu in den Garten, habe einen alten Karton darunter gelegt, damit die Farbe auch nur da hin kommt, wo sie hin soll. 😉 Ihr könnt nach dem ersten Sprühdurchgang die Farbe etwas antrocknen lassen und nach einigen Minuten nochmal drüber gehen. Dann ist die Deckkraft etwas höher.

IMG_E1554

Danach guut trocknen lassen und zum Schluss die Gummibänder abziehen. Die Gummis können mehrmals verwendet werden. Habe ich ausprobiert. In der Zwischenzeit wurden nämlich noch ein paar weiteren Gurkengläser bei mir zum Windlicht recycelt. 😉 Auch eine gute Idee als Mitbringsel zur Grillabend-Einladung bei Freunden und Familie. ❤

IMG_E1589

 

 

Werbung

3 Gedanken zu „Gurkengläser-Upcycling“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s