Allgemein, Kulinarisches

Lieblings-Kartoffeln aus dem eigenen Garten

September ist gleich Erntezeit. All‘ die Mühe und Pflege des Gartens über den Sommer wird nun mit der Ernte von Äpfel, Birnen, Kartoffeln und Co. belohnt.

In diesem Zuge möchte ich euch gerne das Lieblings-Kartoffel-Rezept von meiner Familie und mir vorstellen. Wir essen dieses Rezept sehr gerne und wenn die Kartoffeln dann auch noch aus dem eigenen Garten stammen, schmeckt das Rezept gleich nochmal so gut!

IMG_E2183

Ihr benötigt folgende Zutaten (für 2 Erwachsene, 1Kind):

  • 400g Kartoffeln (Sorte: vorwiegend festkochend)
  • 4 EL Olivenöl
  • 200g Sauerrahm
  • Salz und Pfeffer

IMG_E2181

Nun zur Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln gut waschen und trocken reiben. Als nächsten Schritt werden sie mit einem scharfen Messer bis zur Hälfte nebeneinander eingeschnitten (siehe auch Bild).

Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit dem Öl von allen Seiten einreiben. Dann noch mit etwas Salz würzen und in eine Auflaufform geben.

Im Ofen (Ober-/Unterhitze) werden sie in etwa 45 Minuten knusprig gebacken. Den Sauerrahm mit etwas Salz und Pfeffer (wenn vorhanden: frisch gemahlenen Pfeffer) abschmecken und zu den Kartoffeln servieren. Wer mag: alles mit etwas Schnittlauch garnieren.

IMG_E2179

Tipp: Wer möchte, kann 10 Minuten vor Ende der Backzeit noch Speckwürfel zu den Kartoffeln geben. Wenn es aber bei der vegetarischen Variante bleiben sollte,  passen auch grüne Bohnen oder Mais gut dazu. Ohne den Sauerrahm ist das Gericht dann sogar vegan. 😉

Die Kartoffeln eigenen sich auch sehr gut als Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Wir essen dieses Gericht sehr gerne und so ist auch irgendwie bei uns der Begriff „Lieblings-Kartoffeln“ entstanden, wenn jemand fragt, was es denn heut zu essen gibt. 😉

IMG_2180

 

Werbung

Ein Gedanke zu „Lieblings-Kartoffeln aus dem eigenen Garten“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s