Da ich ein bisschen betonier-verrückt bin, ist ja kein Geheimnis. 😀 Da ist es ja naheliegend, dass ich jetzt zur Herbstzeit auch Kürbisse betoniere!
Auf den ersten Blick sieht dieses Beton-Projekt vielleicht kompliziert aus, ist es aber überhaupt gar nicht. Im Gegenteil: ich würde sogar sagen, dass es vor allem für noch nicht so erfahrene Beton-Bastler/innen ein guter Einstieg wäre. 😉
Ihr benötigt folgende Materialien:
- Betonmischung z.B. Creative Beton aus dem Bastelbedarf oder auch Estrichbeton vom Baumarkt; eine detaillierte Erläuterung zu den Unterschieden findet ihr in meinem Blog-Beitrag Deko-Ananas aus BETON
- ein alter Nylon-Strumpf pro Kürbis
- Haushaltsgummis
- alter Kürbis-Stil oder auch ein Aststück
- Sekundenkleber oder auch Heißkleber
Nun kann es auch schon losgehen:
Zuerst rührt ihr den Beton gemäß Anleitung mit Wasser an und füllt die Betonmischung in den alten Nylonstrumpf bis maximal zur Hälfte ein. Eher vielleicht sogar nur 1/3. Aber das könnt ihr einfach ausprobieren und je nachdem wie groß der Kürbis auch werden soll.
Danach bindet ihr den Strumpf bündig über der Betonfüllung zu und stülpt 3 bis 4 Haushaltsgummis um den Strumpf herum, so dass die typische Kürbisform entsteht.
In der Mitte könnt ihr eventuell noch ein Stein einspannen, damit eine Vertiefung entsteht, in dem ihr später dann den Kürbisstiel einklebt.
Dann ist wieder ein wenig Geduld gefragt, bis der Beton getrocknet ist. Ich lass ihn meistens über Nacht seine Ruhe, dann müsste die Masse hart sein.
Sobald der Beton dann getrocknet ist, könnt ihr den Strumpf und die Gummis aufschneiden und abziehen. Ich habe schon festgestellt, wenn ich den Strumpf nicht ganz so stramm zuknote, ist das entfernen des Nylonstrumpfes nicht so mühsam und fällt einem ein bisschen leichter. Zum Schluss klebt ihr noch einen alten Kürbisstiel oder Aststück mit dem Sekundenkleber oder Heißklebepistole in die Mitte und schon ist der Beton-Kürbis fertig!
Falls ihr die ganze Zeit schon überlegt habt, mal eine Beton-Bastelei auszuprobieren, dann ist DAS genau das richtige Projekt mit Geling-Garantie. Es ist wirklich nicht schwer und stellt meiner Meinung nach auch wieder richtig was vor. Ich könnte die Kürbisse am liebsten überall dekorieren, sei es vor der Haustür, im Garten, auf der Terrasse oder auch im Haus. Auch als kleines Mitbringsel finde ich die Idee toll.
Schreibt mir doch einfach mal von euren Erfahrungen. Ich würde mich sehr freuen!
An Beton habe ich mich bisher nicht herangewagt, aber die Kürbisse sehen einfach genial aus 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! ❤ Probiere es mal aus und dich wird das Betonier-Fieber auch packen! 😀 😀 Liebe Grüße Eveline von DIY-Idee-Box
Gefällt mirGefällt mir