Wenn mich jemand fragen würde: Was ist für dich Weihnachten? Dann gehören für mich süße Leckereien auf jeden Fall unter die Top 5! 😀 😀 Die Weihnachtsbäckerei ist für mich „DIE“ Zeit schlecht hin. Ich backe sehr gerne, meistens läuft im Hintergrund schöne Weihnachtsmusik und so könnte ich ganze Tage in der Küche verbringen.
Zu meiner Plätzchenauswahl zählen jedes Jahr die Klassiker, aber ich überrasche meine Lieben auch immer mit mindestens einer neuen Idee. So wie zum Beispiel diese Schokotafeln im Elch-Look.
Zugegeben, sie machen etwas Mühe. Aber selbst gemachte Naschereien schmecken doch einfach besonders lecker und sind immer ein köstliches Mitbringsel!
Für die Elchi’s benötigt ihr folgende Zutaten:
- 200g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Kokosfett
- 20 kleine Salzbrezel
- 20 Zuckeraugen
- 10 rote Schokoperlen oder Sckokolinsen
Nun könnt ihr auch schon anfangen:
Die Kuvertüre in Stücke brechen und mit dem Kokosfett in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Sobald die Kuvertüre komplett flüssig ist, nehmt ihr die Schüssel vom Topf und stellt sie 20 Minuten zum abkühlen zur Seite.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Elch-Geweihe vorbereiten. Dazu brecht ihr (oder schneidet es mit einem scharfen Messer) von 10 Brezeln die linke obere Ecke und von den anderen 10 Brezeln die rechte obere Ecke vorsichtig ab.
Nun könnt ihr euch wieder der Kuvertüre widmen. Dazu streicht ihr sie schön gleichmäßig ca. 1/2 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Und zum Schluss legt ihr mit den vorbereiteten Brezeln, Zuckeraugen und den roten Nasen eure Elchgesichter auf die Kuvertüre.
Jetzt muss die Kuvertüre trocknen. Ich stelle sie gerne eine halbe Stunde (je nach dem wie warm es im Winter mal wieder draußen ist, auch länger) auf den Balkon. Sofern ihr im Kühlschrank Platz habt, können sie auch gerne dort für ca. 10 Minuten geparkt werden.
Die nun angetrocknete „ganze“ Tafel mit einem kleinen scharfen Messer um die Elchgesichter herum einritzen und dann nochmals einige Zeit an einem kühlen Ort vollends fest werden lassen.
Zum Schluss könnt ihr die feste Tafel an den eingeritzten Markierungen vorsichtig brechen und in Geschenkboxen oder Tütchen füllen…. oder ihr nascht sie einfach selbst. 😀 😀 😀
2 Gedanken zu „elchige Schokotafeln für die Weihnachtszeit“