Allgemein, Kulinarisches

Hasi’s Osterdessert zum löffeln

Vielleicht geht es euch ja wie mir. Ostern ist Ostern und da kommt was leckeres auf den Tisch und es wird im Rahmen des möglichen gefeiert. Ob zu 10. oder dieses Jahr zu dritt…und falls ihr gerade noch am überlegen seid, wie ihr das am Sonntag gestalten möchtet, dann nehme ich euch die Entscheidung fürs Dessert schon mal ab 😉 …. ich habe hier eine super einfache und schnell zubereitete Nachspeise mit Aha-Effekt für euch.

Ich hatte diesen Nachtisch letztes Jahr noch ganz spontan gezaubert bzw. als Hasi verkleidet.

Osterdessert

Bei dem Dessert an sich handelt es sich um eine Panna Cotta, die wirklich sehr einfach gemacht ist und auch immer gelingt.

Für 4 Portionen (oder 8 kleine Gläschen wie abgebildet) benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 300 ml Milch
  • 200ml Sahne
  • 40g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5-6 Blatt Gelatine

 

Für die Deko benötigt ihr:

  • pro Glas ein Löffelbiscuit
  • Marshmallows
  • Spaghetti

Für die Panna Cotta kocht ihr die Milch mit der Sahne, dem Zucker und dem Vanillezucker in einem Topf auf und stellt ihn beiseite.

Die Gelatine in der Zwischenzeit in kaltem Wasser einweichen, nach 10 Minuten ausdrücken, unter die noch warme Milch rühren und in die Gläschen oder auch größere Schälchen füllen.

Am besten bereitet ihr die Panna Cotta schon am Vorabend vor, da sie doch ein wenig Zeit braucht, bis sie erkaltet und fest ist.

Die Deko macht ihr erst unmittelbar bevor ihr das Dessert serviert an die Gläschen. Den Löffelbiscuit in der Mitte durchschneiden und auf das Dessert stellen, Spagetti zurechtschneiden und in die Marshmallows stecken wie abgebildet. Die Marshmallows könnt ihr dann mit Zuckerguss ans Glas kleben.

Osterdessert-1

Und schon ist ein passendes Dessert für Ostern fertig. Viel Spaß beim ausprobieren! Der Inhalt kann natürlich variieren. Ihr könnt z.B. auch einen Vanille- oder Schokopudding zubereiten. Schreibt mir doch mal eure Ideen. Würde mich freuen!

 

 

Werbung

4 Gedanken zu „Hasi’s Osterdessert zum löffeln“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s