Allgemein, Kids

DIY Kids: all about rainbows

(unb. Werbung / Verlinkung)

Und ruck zuck ist Ostern vorbei und somit auch die ganzen Beschäftigungs- und Bastelideen rund um das Thema Ostern. Aber die Kids brauchen ja auch weiterhin die ein oder andere Anregung. Was passt da gerade nicht besser, als das Thema Regenbogen. Sicherlich habt ihr mit euren Kindern schon mindestens einen Regenbogen gemalt und am Fenster hängen. Hier habe ich noch ein paar weitere Ideen, wo ihr überall den „Regenbogen-Stempel“ versehen könnt.

26AB824F-CEAB-409F-866F-2088B1F7D691

Als erstes möchte ich euch den Regenbogen-Pappteller näher vorstellen. Dazu benötigt ihr folgende Materialen:

  • Pappteller
  • Acrylfarben in den Regenbogenfarben
  • Wolle in den Regenbogenfarben
  • und als Hilfsmittel Pinsel, Schere und Locher

image

Und dann kann es auch schon los gehen!

Zuerst schneidet ihr den Pappteller in die Regenbogen-Form. Also erstmal etwa bei der Hälfte einmal durchschneiden. Den kleinen Halbkreis habe ich erst zum Schluss ausgeschnitten, als alles schon bemalt war. Dann kann es auch schon ans malern gehen. Ich würde nach jedem Farbbogen die Farbe erst etwas trocknen lassen, damit sie sich mit dem nächsten Bogen nicht vermischen.

Wenn zum Schluss alles getrocknet ist, könnt ihr mit dem Locher noch die Löchlein rein stanzen und die Wollbänder dran hängen. Die Länge könnt ihr so variieren wie es euch am besten gefällt.

Ich habe dann oben mit einer Nadel noch einen dünnen weißen Faden durchgezogen, dann kann man den Regenbogen schön aufhängen, an Fenster, Tür oder wo es euch am besten gefällt.

B76E2645-A445-41F3-9B99-6B3CFB489B89

So! Natürlich habe ich in diesem Zuge auch noch eine Upcycling-Idee für euch. Ihr wisst ja mittlerweile, wie sehr ich es liebe, mit Milchtüten zu arbeiten. Und da die ganzen Regenbogenfarben eh gerade noch bereit standen, habe ich einfach noch eine Milchtüte mit bearbeitet. Zu den bereits oben angegebenen Materialen benötigt ihr also zusätzlich nur noch eine leere gut ausgespülte Milchtüte. Wie ihr die oberste Schicht der Milchtüte am besten entfernt um es zu diesem „Rohzustand“ zu bekommen, habe ich in folgendem Beitrag genau erklärt: Michtüten-Upcycling

91AF8457-2107-477C-B36C-F54FFAA47175

Zuerst hatte ich die Regenbogen-Milchtüte als Stiftehalter vorgesehen, aber vor der Haustür mit einem Blümchen drin, finde ich es eigentlich auch ganz schön. Quasi als Ersatz für die bisher dort platzierte Osterdeko.

47756EE1-28B5-466D-9CA0-703437B7148D

Und wie ihr daneben schön sehen könnt, haben wir auch noch Steine bemalt. Somit sind wir schon bei der nächsten Beschäftigungsidee angekommen.

Hier kam uns in den Sinn, dass wir bei Spaziergängen in Wald und Wiese nach schönen Steinen Ausschau halten, diese mitnehmen, zu Hause schön bemalen und dann wieder in der Natur aussetzen. Es würde uns schon brennend interessieren, wie andere Kinder darauf reagieren, wenn unsere Steine wieder entdeckt werden. 😉

So! Einen haben wir noch! Ihr merkt schon, wir waren richtig im Regenbogen-Flow… 😉

Da wir uns dieses Jahr wieder verstärkt unserem Garten widmen wollen, haben wir für all unsere gesäten Samen aus Holzspatel passende Schilder gemalert. Somit sieht es jetzt in unserem Nutzgarten auch noch schön farbenfroh aus. Mal gespannt, ob wir mit allem eine erfolgreiche Ernte haben werden. 😀

68F99164-3DE3-4C22-8AF5-33308F145522

Ich hoffe, dass ich euch hiermit ein paar schöne Anregungen geben konnte, die ihr vielleicht auch umsetzt oder daraus wieder eigene Ideen entwickelt. Schreibt mir doch gerne, wo bei euch überall noch ein Regenbogen und in welcher Gestalt zu finden ist.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und passt gut auf euch auf. ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s