(unb. Werbung / Verlinkung)
Dieses Jahr fällt die 5. Jahreszeit aus…. Aber nicht mit uns! 😀 Warum nicht eine kleine Faschingsparty zu Haus feiern?! Lustig kann es auch nur zu dritt oder viert zu gehen. Deshalb möchte ich euch heute eine neue Deko-Idee vorstellen.
Mit diesen Konfetti-Schalen setzt ihr bestimmt ein närrisches Highlight auf eurer jecken Feier!
Für die Bastelei benötigt ihr folgende Materialen:
- eine Packung Konfetti (hatte ich bei dm für 45ct mit genommen)
- Luftballons (pro Schale ein Ballon)
- Kleister
- Schnur
- alter Maler- oder Küchenpinsel
- Pappteller
- Schere, Permanent Marker und alte Zeitung
Als erstes blast ihr den Ballon zur gewünschte Größe auf, ein Teil des Konfettis schüttet ihr auf den Pappteller, den Kleister gemäß Packungsanleitung anrühren und dann könnt ihr auch schon los legen.
Den Permanent Marker benötigt ihr, um auf dem Ballon entlang eine Markierung zu zeichnen, welche Größe / Höhe die Schale dann zum Schluss haben soll. Das ist eine gute Hilfestellung wenn ihr dann den Luftballon einkleistert. Nachdem ihr die erste Schicht Kleister aufgetragen habt, könnt ihr den Ballon im Konfetti wälzen, so dass möglichst die Fläche gut bedeckt ist. Den Vorgang wiederholt ihr dann noch so ca. 2-3 Mal, bis man den Ballon darunter nicht mehr sieht. Je mehr ihr auftragt, desto dicker wird die Konfetti-Schicht und desto stabiler dann auch das fertige Objekt.
Nun muss die Schale trocknen und ich warne euch schon mal vor: das dauert. 2-3 Tage werden es schon werden. Je nach dem, ob es ein warmer oder kalter Ort ist, entsprechend kürzer oder länger. Dazu bindet ihr am Ballon-Ende ein Stück Schnur fest und hängt eure Schale auf. Wichtig: legt etwas Zeitung oder auch einige Blätter Küchenrolle darunter, der Kleister kann nämlich noch tropfen.
Nachdem ihr euch in Geduld geübt habt und die Schale komplett getrocknet ist, könnt ihr vorsichtig ein Loch in den Ballon schneiden, der Ballon zieht sich in Sekundenschnelle zusammen und hinterlässt eure fertige Schale. Falls er noch drin kleben bleiben sollte, war die Schale noch nicht trocken genug. Aber das Projekt braucht ihr dann nicht als gescheitert betrachten. Es wird dann nur etwas mühseliger werden, bis ihr jedes Fetzchen Ballon aus der Schale heraus gezupft habt.
Aber Schluss endlich war es die Mühe sicherlich wert und alle werden eure DIY mit WoW-Effekt bestaunen.
Natürlich sind diese bunten Schalen nicht nur für die Faschingszeit ein Highlight. Sie machen sich sicherlich auch gut im Kinderzimmer als Utensilo zur Aufbewahrung von Krimskrams oder oder oder… Ich bin mir sicher, ihr findet eine tolle Verwendung dafür! ❤
Falls ihr noch auf der Suche für die 5. Jahreszeit passende kulinarische Leckerei seid, habe ich hier noch ein paar Ideen für euch:
Das ist ja mal eine tolle Idee! Und das ist einigermaßen haltbar?
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
Das hält wirklich richtig gut! Je mehr Schichten du darüber machst, desto stabiler wird es. Probier es aus! Ich wünsche dir ganz viel Freude beim basteln!
Liebe Grüße Eveline ❤
Gefällt mirGefällt mir