Allgemein, Geschenke

DIY-Grußkarte zum Vatertag

(unb. Werbung / Verlinkung)

Ja, ihr habt richtig gelesen: am heutigen Muttertag gibt es hier ein DIY für den Vatertag. 😀 😀 Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr für den HEUTIGEN Muttertag schon ein Geschenk für die beste Mama der Welt habt, der Vatertag steht aber in 4 Tagen erst bevor, deshalb heute diese besondere selbstgebastelte Grußkarte, die dem Papa mit Sicherheit ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern wird.

IMG_4587

Diese Karte hat gleich zwei Highlights, was ihr im nächsten Bild erfahren werdet. Zuerst möchte ich euch aber die Materialliste durchgeben:

  • ihr benötigt stabilen weißen Tonkarton (DIN A 4)
  • dünneres Tonpapier oder Tonpapierreste in rot und schwarz
  • dicken und dünnen schwarzen Stift
  • rote Acrylfarbe
  • leere Toilettenrolle
  • ggf. 2 Kulleraugen
  • als Hilfsmittel Schere, Bleistift und Klebestift

IMG_4577

Bevor ihr euch jetzt aber fragt, wozu die Toilettenrolle und die Acrylfabre denn gebraucht werden, möchte ich euch noch die Außenseite der Karte zeigen:

IMG_4589

Lasst uns doch dann direkt mit der Bastelei für die Vorderseite beginnen. Dazu drückt ihr die Klorolle mittig etwas ein, so dass eine Herzform entsteht. Die Acrylfarbe könnt ihr auf einen alten Teller oder so wie ich auf einen Pappteller geben. Nun könnt ihr mit der Toilettenrolle eure Herz-Stempel platzieren. In der Gestaltung sind eurer Kreativität natürlich wieder keine Grenzen gesetzt.

IMG_4578

Dann noch den entsprechenden Text auf die Vorderseite und schon kann es innen weiter gehen.

Startet mit den Händen. Nehmt die der Kinder als Schablone. Da haben die Kids schon mal richtig Spaß, ausschneiden und dann mit dem schwarzen Stift ein Strichmännchen auf die rechte Innenseite malen, auf die linke Seite kommt am unteren Bereich wieder der Text gemäß Bild. Da meine gemalten Augen echt gruselig aussahen, habe ich diese kurzerhand mit Kulleraugen überklebt. 😀

IMG_4587

Die mit Filzstift gezeichneten Arme führt ihr dann mit dem in der dicke passend zurechtgeschnittenem schwarzen Tonpapier weiter. Meine „Arme“ sind etwa 0,5cm dick und 20cm lang. Die Arme und die Hände mit dem Klebestift verkleben und fertig ist eure Vatertagskarte.

Und falls ihr wirklich noch nichts für den heutigen Muttertag haben solltet, könnt ihr nur mit einem Wort die „Papa“-Karte durch einen „Mama“-Karte austauschen. ❤

 

weiteren Ideen für den Vatertag:

Leinwand-Unikat zum Vatertag

Süßes in DIY-Verpackung zum Vatertag

Upcyling-Deko für den Vatertag

 

Werbung

3 Gedanken zu „DIY-Grußkarte zum Vatertag“

  1. Oh Gott wie süß die Karte ist, da musste ich jetzt wirklich einen Kommentar hinterlassen! So eine Karte haben die meisten Papas wohl noch nicht bekommen, die ist wirklich einzigartig! Ich habe schon letzte Woche ein Geschenk für meinen Mann besorgt, dass ich nicht in den Stress komme. Ich schenke ihm immer sein Lieblingsparfum von Montblanc und diese Woche ist jetzt basteln für den Papa mit den Kindern angesagt: Heute morgen haben wir schon die I ❤ Papa Leinwand von deinem Blog gemacht und jetzt bin ich gerade auf die Karte gestoßen – die müssen wir unbedingt auch noch machen. Über so eine würden sich bestimmt auch Oma und Opa riesig freuen, ich werde sie mir merken!
    Vielen Dank für die schöne Inspiration, auch zur Leinwand 🙂
    Liebe Grüße,
    Isabella

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Isabella,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Das freut mich wirklich sehr!
      Das ist das Größte für eine Basteltante, wie ich es bin, wenn ich andere damit inspirieren kann.
      Liebe Grüße Eveline ❤

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s