(unb. Werbung / Verlinkung)
Der 1. Advent naht in großen Schritten. Also höchste Zeit sich Gedanken über den diesjährigen Adventskranz zu machen.
Falls ihr mal was ganz anderes ausprobieren möchtet. Mal nicht den klassischen gebundenen Kranz, dann habe ich heut genau die richtige Idee für euch: ein Dosenupcycling!

Für diesen Upcycling-Adventskranz benötigt ihr folgende Materialien:
- 4 leere gesäuberte Thunfisch-Dosen
- schwarzer Tonkarton
- weißen Permanent-Marker
- Dekomaterial wie Moos, Tannenzapfen, kleine Weihnachtskugeln
- 4 Teelichter
- sowie als Hilfsmittel Kleber und Schere

Dann kann es auch schon los gehen!
Schneidet euch den Tonkarton auf die Höhe der Dosen zurecht, so dass ein Streifen entsteht, der sich beim herumlegen um euren Behälter an den Enden ein wenig überlappt.
Bevor ihr die Dosen aber damit beklebt, kümmert ihr euch zuerst um euer „Lettering“. Schreibt mit eurem Stift die Zahlen eins bis vier auf eure Papierstreifen. Schmückt es gerne noch ein bisschen aus, ganz nach eurem Geschmack.
Falls ihr im Handlettering nicht so geübt seid, findet ihr im Netz auch viele tolle Vorlagen, die es euch ein bisschen erleichtern.
Zum Schluss klebt ihr eure Nummerierungen um die Dosen und schmückt diese noch ein wenig aus mit Moos, Tannenzapfen, Eichelstielen… alles was der Wald so her gibt und was ihr bei einem schönen Sonntagsspaziergang so alles findet.
Dann müssen nur noch die Teelichter drapiert werden und fertig ist euer Upcycling-Adventskranz.

Ich habe meinen „Adventskranz“ auf ein Tablett drapiert und dieses auch noch ein wenig mit Zapfen und kleinen Weihnachtskugeln geschmückt. Eine kleine LED-Lichterkette hat es für mich persönlich noch getoppt.
Auf jeden Fall eine kostengünstige Alternative zu den herkömmlichen Kränzen. Ich könnte es mir auch gut vorstellen als „Zweitkranz“ auf dem Küchentisch zum Beispiel oder natürlich auch eine super Idee zum verschenken.
Ich wünsche euch schon jetzt eine schöne und stressfreie Adventszeit. ❤
