Allgemein, Geschenke

3 Geschenkideen im Glas zum Jahreswechsel

(unb. Werbung / Verlinkung)

Tja, und schon ist das Weihnachtsfest wieder vorbei. Kein Grund aber in ein kreatives Loch zu fallen! Das nächste „Event“ steht schon vor der Tür, wofür man das ein oder andere schöne Geschenk gestalten kann.

In dem folgenden Beitrag möchte ich euch 3 schöne Ideen zeigen, die ihr an eure liebsten zum Jahreswechsel verschenken könnt. Von schnell gezaubert bis zu einer kleinen Kücheneinlage, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

__________________________________________________

Glücksklee im Glas:

Dazu benötigt ihr nicht viel und ist auch noch schnell in letzter Minute umgesetzt. Den Glücksklee gibt es um den Jahreswechsel in jedem Supermarkt zu kaufen. Diesen in ein leeres Glücks-Marmeladenglas umgetopft und mit etwas Bordürenband und Schnüren verschönert.

Als i-Tüpfelchen könnt ihr noch Holzbuchstaben (diese sind von Tedi) auf einer Juteschnur auffädeln und mit den Buchstaben V – I – E – L das gewünschte Glück verdoppeln. 😉

__________________________________________________

Lichtblicke im Glas:

Für meine nächste Geschenkidee benötigt ihr:

  • Aufbewahrungsglas z.B. von IKEA
  • 12 Teelichter (vorzugsweise, bei denen man den Docht lösen kann, z.B. diese)
  • Washi-Tapes in unterschiedlichen Farben z.B. von dm
  • Permanentmarker in weiß zum beschriften des Glases
  • Teelichterbotschaften

Auch diese Idee ist recht schnell umgesetzt. Dafür müsst ihr nur den Rand der Teelichter mit Washitapes verschönern und optional können noch Teelichterbotschaften auf den Boden des Alu-Schälchens gelegt werden. Wenn man den Docht heraus nehmen kann, ist das schöner, da man die Botschaft zwischen Docht und Kerzenwachs einfädelt. Aber auch anders wäre es kein Problem. Beim Abbrennen sieht man dann halt das Aluplättchen des Dochts. Am besten dann eine Botschaft verwenden, bei dem in der Mitte kein Text steht.

Im Netz gibt es da mittlerweile viele Vorlagen. Da findet ihr sicherlich welche ganz nach eurem Geschmack. Einfach auf normalem Papier ausdrucken und ausschneiden. Diese Vorlagen hatte ich bei http://www.basteldichgluecklich.de entdeckt.

Ihr könnt natürlich auch eigene Botschaften gestalten, das wäre dann natürlich noch viel persönlicher.

Zum Schluss noch das Glas mit der Botschaft „ein paar Lichtblicke für das neue Jahr“ verschönern und mit etwas Juteschnur oder auch anderem Stoffband das ganze abrunden.

Damit ihr die Schrift schön hinbekommt, gibt es einen einfachen Trick. Zeichnet euren Text zuerst auf ein Blatt Papier. Sobald ihr mit eurer Version zufrieden seid, klebt ihr diese von innen in das Glas und ihr müsst diese nur noch mit dem Stift nachzeichnen.

Oder falls ihr nicht so geübt seid im Handlettering, sucht doch einfach im Netz nach einem schönen Schriftzug und druckt ihn euch aus. Da findet sich bestimmt was tolles.

__________________________________________________

Glückskekse im Glas:

Selbstgemachte Glückskekse mit persönlichen Botschaften… Das wäre doch sicherlich mal was tolles! Und glaubt mir: so aufwendig sind sie gar nicht. Durch das viele Plätzchen backen in den letzten Wochen seid ihr ja noch in der Übung. 😉

Ihr benötigt folgende Zutaten:

  • 275g Mehl
  • 2 Eiweiß
  • 75g gemahlene Mandeln
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50g Zucker
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 100g Margarine

Nachdem ihr alle Zutaten zu einem Teig mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrührt habt, rollt ihr die Masse auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stecht Kreise aus. Falls ihr keine passende Ausstechform zur Hand habt, könnt ihr dies auch mit einem Glas sehr gut umsetzen. Bei mir haben die Kreise einen Durchmesser von ca. 7cm.

In der Mitte legt ihr die Glückskeksbotschaften. Diese könnt ihr entweder selber schreiben oder euch auch im Netz passende ausdrucken. Da werdet ihr jede Menge finden!

Klappte den Teig einmal in der Mitte zusammen. Die Ränder etwas andrücken und nun die Ecken vorsichtig zueinander formen.

Tipp: je dünner ihr den Teig ausrollt umso leichter wird euch das Formen der Glückskekse gelingen ohne das der Teig z.B. unschön bricht.

Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad Ober- / Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen. Der Teig reicht für ca. 25 Kekse.

Die Kekse eignen sich auch super als Mitbringsel am Silvesterabend. Ihr könnt diese in einem Einmachglas aufbewahren und z.B. mit dem Etikettierer verschönern. Ein kleiner Anhänger mit einem süßen Spruch kann das ganze abrunden.

________________________________________________

Aus kreativer Sicht seid ihr für das neue Jahr nun gerüstet. Ich wünsche euch einen schönen Jahreswechsel und für das neue Jahr alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit. ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s