Allgemein, Deko

„Resteliebe Dosen“ Buchvorstellung mit Projektbeispielen

(Werbung / Rezension) Vor ein paar Tagen hatte ich einen tollen Artikel bei einer Blogger-Kollegin über Sternzeichen gelesen und wofür sie stehen. Unter anderem ist für mein Sternzeichen "Sparsamkeit" typisch. Vielleicht liebe ich es auch deshalb so sehr, aus Upcycling-Materialien neue Projekte zu schaffen. Darum freue ich mich ganz besonders, dass ich nach der "Resteliebe… Weiterlesen „Resteliebe Dosen“ Buchvorstellung mit Projektbeispielen

Werbung
Allgemein, Kulinarisches

Blätterteigtaschen als Winter-Party-Finger-Food

(unb. Werbung / Verlinkung) Wo sind die Wintergeburtstagskinder unter euch? Ich gehöre ja selber auch dazu und ehrlich gesagt finde ich es oft gar nicht so einfach für die kalten Monate ein passendes Finger-Food-Buffet zusammen zu stellen. Irgendwie kommt es mir für die Sommermonate einfacher vor. Aber ich habe ein neues Rezept für mich entdeckt,… Weiterlesen Blätterteigtaschen als Winter-Party-Finger-Food

Allgemein, Geschenke

Top 3 DIY-Karten für Genesungswünsche

(unb. Werbung/ Verlinkung) Was ist das für eine Winter-Saison? Gefühlt kränkelt es an allen Ecken und Enden und die nasskalte Zeit, die oft im Januar und Februar vorherrscht und quasi Spiritus für Erkältungen sind, liegt ja noch vor uns. Deshalb möchte ich euch heute kompakt in einem Beitrag meine 3 schönsten Kartenideen für Genesungswünsche zeigen.… Weiterlesen Top 3 DIY-Karten für Genesungswünsche

Allgemein, Kulinarisches

essbare Schneebälle – Leckerei im Winterkleid

(unb. Werbung / Verlinkung) Heute möchte ich euch eine schnelle Leckerei passend zur Jahreszeit zeigen. Perfekt für das Geburtstagsbuffet oder auch als kleines Mitbringsel zur Kaffee-Einladung oder vielleicht auch für die Kollegen im Büro. Oder noch besser: wie wäre es für den Eisköniginnen-Kindergeburtstag! Wie ihr seht: Es gibt so viele Möglichkeiten und das alles ohne… Weiterlesen essbare Schneebälle – Leckerei im Winterkleid

Allgemein, Kulinarisches

Dreikönigskuchen – Rezept für den 6. Januar

(unb. Werbung / Verlinkung) Heute möchte ich mit euch eine schöne Tradition teilen. Ich bin im letzten Jahr auf den Dreikönigskuchen aufmerksam geworden. Nach meinem Recherchen hat der Kuchen seinen Ursprung im alten Rom bereits im 5. Jahrhundert vor Christus. Es gibt auch viele unterschiedliche "Kuchenversionen", aber die Botschaft ist immer die Gleiche: Traditionell gibt… Weiterlesen Dreikönigskuchen – Rezept für den 6. Januar