(unb. Werbung / Verlinkung)
Jetzt im Sommer ist DIE Zeit um Kindergeburtstage zu feiern. Vielleicht wird auch der ein oder andere Geburtstag nachgefeiert, bei dem es in der kalten Jahreszeit nicht möglich war, diesen statt finden zu lassen. Außerdem ist es immer schöner, wenn man bei „wilden“ Jungs die Feier ins Freie verlegen kann.
Ich persönlich finde es immer schön, den Geburtstag unter einem bestimmten Motto zu veranstalten. Das Thema „Star Wars“ war bei unserem Junior schon früh total angesagt (obwohl er zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal einen Film davon gesehen hatte 😉 ) Aber anscheinend sind Raumschiffe und Co bei den Jungs total faszinierend.
Falls ihr auch einen kleinen Star Wars Fan zu Hause habt, könnt ihr euch mit den folgenden Ideen bestimmt sehr gut inspirieren:
___________________________________________________________________
Einladung


Mit der Einladung konnte man schon direkt erkennen, welches Party-Motto angesagt ist. Dazu haben wir leere Klorollen mit einer Laserschwertgriff-Optik beklebt (da wird man im Netz schnell fündig), die eigentliche Einladung ist auf blauem DIN A4 Papier gedruckt und zusammengerollt in die Klorollen gesteckt. Hier waren schon mal die ersten großen Augen bei den Kids zu sehen!
___________________________________________________________________
Deko- und Bastelidee


Zum einen haben wir aus schlichten weißen Tischabfalleimern R2D2s gebastelt. Beklebt haben wir den weißen Behälter mit Moosgummi-Zuschnitte. Mit Bastelkleber hält das sehr gut. Links und rechts vom dem Tischeimer aus Styropor (Reste aus einer Verpackung) noch die beiden „Beine“ des R2D2s befestigt. Das hat dann am besten mit doppelseitigem Klebeband funktioniert.
Als Bastelangebot konnten sich die Kinder ihren eigenen R2D2 kleben. Dazu habe ich unterschiedliche Zuschnitte vorbereitet und die Kinder mussten es nur noch auf ihren weißen Rohling kleben. Je nach Alter der Kids kann man da mehr oder weniger vorbereiten.
___________________________________________________________________
Spielidee

Aber der absolute Renner bei den Jungs waren die selbst gebastelten Lichtschwerter aus Schwimmnudeln.
Dazu benötigt ihr:
- Schwimmnudeln (in rot, grün und blau), pro Schwimmnudel bekommt ihr zwei Lichtschwerter raus
- Panzertape (silbernes Klebeband)
- und schwarzes Eletriker-Klebeband
- als Hilfsmittel Brotmesser zum durchschneiden der Schwimmnudeln und Schere
Hier seht ihr ein Lichtschwert nochmal in Großaufnahme:

Man kann die Kids beim Bekleben je nach Alter mehr oder weniger mit einbeziehen. Wie ihr sehen könnt, ist das auch keine aufwendige Klebetechnik. Die Jungs waren jedenfalls hell auf begeistert und wir als Eltern waren sehr entspannt, denn mit den Schwimmnudeln konnten sie sich nicht wirklich verletzen, auch wenn mal ein „Lichtschwert-Kampf“ hart ausgefochten wurde. 😀
___________________________________________________________________
Geburtstagskuchen

Ich gestehe: hier hatte ich es mir einfach gemacht….
Dieser Kuchen ist TK von Kaufland (ich kann euch leider nicht sagen, ob es den noch im Sortiment gibt, da die Star Wars Party schon einige Zeit zurück liegt).
Ich hatte ihn lediglich mit den Geburtstagskerzen gepimpt. Die Kids waren happy, dann ist es dam Orga-Team (sprich ich) auch! ❤
weitere Themengeburtstage:
2 Gedanken zu „Star Wars – Kindergeburtstagsparty“