Allgemein, Deko

Milchtüten-Upcycling im Herbst-Look

(unb. Werbung / Verlinkung)

Nachdem es bei uns nochmal so einen teilweise richtig heißen sommerlichen September gab, sind wir jetzt voll drin im Herbstmodus und somit gibt es natürlich auch wieder ein passendes Milchtüten-Upcycling im herbstlichen Look.

Die Materialliste ist schnell aufgeführt:

  • leere und ausgespülte Milchtüten in der gewünschten Menge
  • buntes Tonpapier
  • Permanentmarker (dickerer und dünnerer Stift)
  • Paketschnur
  • als Hilfsmittel Klebestift, Schere, Zickzack-Schere und Locher

 

Und nun könnt ihr mit der Bastelei auch schon starten. Wie ihr die obere Schicht der Milchtüte am besten und einfachsten entfernt, habe ich bereits in einem anderen Beitrag erklärt. Den direkten Link dort hin findet ihr hier.

Schneidet die Milchtüten auf die richtige Größe ab, so dass euer Blümchen oder in meinem Fall die Heide schön heraus schaut und nur das Töpfchen von dem Tetrapack verdeckt ist. Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn der obere Rand der Milchtüte einmal schmal umgeschlagen ist. Aber das ist natürlich euch überlassen.

Nun habe ich zwei Varianten erstellt. Die „Hallo Herbst“ Milchtüte ist schnell gebastelt. Einfach mit einem dickeren Stift eine schöne Botschaft auf die Tüte verewigt und eventuell noch ein bisschen verziert und schon ist Modell 1 fertig.

Bei der zweiten Variante habe ich aus buntem Tonpapier Blätterformen ausgeschnitten. Teilweise auch mit der Zickzackschere und mit einem dünnen Stift die Blattkonturen etwas nachgezeichnet, damit man auch erkennen kann, um was es sich handelt. 😉

Von einem Milchtüten-Rest habe ich dann noch einen „Hallo Herbst“ Anhänger gebastelt und mit etwas Paketschnur drum herum gebunden.

Und rucki zucki erstrahlt mein Eingangsbereich im herbstlichen Look. Meine Betonkürbisse vom letzten Jahr dürfen natürlich auch wieder ihren Auftritt haben. Die Anleitung dazu findet ihr hier.

Nun wünsche ich euch einen wunderschönen goldenen Herbst und kommt gesund durch die Zeit. ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s